Monatserste

Monatserste
Mo|nats|ers|te, der:
erster Tag eines Monats.

* * *

Mo|nats|ers|te, der: erster Tag eines Monats.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monatserste — Mo|nats|ers|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Monatsletzte — Mo|nats|letz|te, der: vgl. ↑ Monatserste. * * * Mo|nats|letz|te, der: vgl. ↑Monatserste …   Universal-Lexikon

  • Krankenstand — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Krankenstand ist eine häufig verwendete Kennzahl für Erkrankungszeiten bei Berufstätigen bzw. bei abhängig… …   Deutsch Wikipedia

  • Safar — (arabisch ‏صفر‎, DMG Ṣafar) ist der zweite Monat des islamischen Kalenders und folgt als solcher dem Monat Muharram. Dem Safar wiederum folgt der Rabiʿ al auwal. Bedeutung Zur Bedeutung des Monatsnamens gibt es zwei Theorien: Eine besagt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad calendas graecas — Ad calendas graecas, Witzwort des Kaisers Augustus von faulen Schuldnern. Die Griechen hatten insofern keine calendae (der Monatserste, bei den Römern Zahltag), als ihre Zeitrechnung mit der römischen nicht stimmte; eine Vertröstung »auf die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinstermin — Zịns|ter|min, der (Bankw.): Termin, zu dem ↑ Zinsen (1) fällig werden. * * * Zins|termin,   Datum, an dem bei festverzinslichen Wertpapieren die Zinsen fällig werden, in der Regel der Monatserste. Bei halbjährlichen Zinsterminen werden die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”